Joint Lab Künstliche Intelligenz & Data Science

Kooperation des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie Potsdam und der Universität Osnabrück


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Joint Lab Künstliche Intelligenz und Data Science

Die Universität Osnabrück und das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam bilden jetzt gemeinsam Doktorandinnen und Doktoranden an der Schnittstelle von Agrarwissenschaft und Künstlicher Intelligenz aus. Die VolkswagenStiftung fördert die Kooperation im Rahmen des Programms „Spitzenforschung in Niedersachsen SPRUNG“ (ehemals „Niedersächsisches Vorab“) mit rund 6,7 Millionen Euro. Die assoziierten Partner sind Agrotech Valley Forum, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Hochschule Osnabrück. Kernziel des Joint Lab ist es Künstliche Intelligenz (KI) & Data Science (DS) Expertise insbesondere für agrartechnologische Fragestellungen zu entwickeln.

Topinformationen

Aktuelles am Joint Lab

Nachhaltige Agrarwissenschaft durch KI: Joint Lab startet offiziell!

Die Auftaktveranstaltung des Joint Lab Künstliche Intelligenz & Data Science fand kürzlich in Osnabrück statt. Zum offiziellen Auftakt fanden sich Vertreter*innen des ATB, der beteiligten Hochschulen, des DFKI-Labors Niedersachsen, des MWK und geladene Gäste im Coppenrath Innovation Centre zu einem Programm mit Fachvorträgen ein.
Am zweiten Tag wurde dann intensiv in Arbeitsgruppen gearbeitet. Für viele der Promovierende war es das erste Mal, dass sie viele der Beteiligte von den zwei Standorten persönlich treffen konnten.

Willkommen liebe Doktorandinnen und Doktoranden!

Zum 1. September hat die Mehrzahl der Promovierenden mit ihrer Forschung im Rahmen des Graduiertenkollegs angefangen. Der erste Arbeitstag war voller Ereignisse: nach dem ersten Kennenlernen als Arbeitsgruppe stand der Besuch des zukünftigen Arbeitsortes am ehemaligen Ringlokschuppen an, der alle voll begeistert hat! Zurück zum Vorläufigen-Arbeitsort, wo das Gruppenfoto entstand, fand der Tag einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen, gemeinsam mit dem Osnabrücker Betreuer-Team.
Wir freuen uns sehr, dass wir so viele talentierte Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland in unserem interdisziplinärem Joint Lab begrüßen dürfen!